Werde zur Hüterin
deiner inneren Ruhe
Es gibt einen Weg, wie du dein Kind in seinen starken Emotionen halten kannst. Ohne dich selbst dabei zu unterdrücken, ohne gegen dich zu kämpfen, ohne ständig am Limit zu sein. Sondern mit Klarheit, Sicherheit und Ruhe.
Du bist nicht falsch. Dein Kind ist nicht falsch.
Und so, wie es gerade läuft, muss es auch nicht bleiben.
Du bist nicht allein!
Du hast das Gefühl, keine Kontrolle mehr zu haben – über dich, über dein Kind, über den ganzen Tag.
Du drohst und schimpfst, obwohl du das gar nicht willst, weißt dir aber nicht mehr anders zu helfen.
Nach jedem Streit fühlst du dich leer, erschöpft und machst dir Vorwürfe.
Du versuchst ruhig zu bleiben - aber dann passiert es doch und du schreist wieder.
Dein Kind schreit, tobt und weint - und du fühlst dich völlig hilflos.
Denn du weißt, was jetzt zu tun ist. Keine Panik, keine innere Unruhe, kein „Ich kann nicht mehr“.
Du bist da. Sicher. Klar.
Und dein Kind spürt das.
Dein Kind flippt aus - und du bleibst ruhig.
Lass uns gemeinsam hinschauen, was dich im Alltag mit deinem gefühlsstarken Kind wirklich unterstützt.
Ich helfe dir im Gefühlschaos deines Kindes ruhig und klar zu reagieren - und genau die Mama zu sein, die dein Kind in diesem Moment braucht.
Ich weiß, dass es sich manchmal so anfühlt, als wärst du die einzige Mama, der es so geht. Aber...
Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen!
ICh möchte endlich eine VeRÄnderung!
JA, gerne!
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie das für dich möglich wird.
Was wäre, wenn du nicht gegen die Wut kämpfen müsstest – sondern ihr sicher begegnen könntest?
Wenn du spüren würdest, dass du nicht ausgeliefert bist, sondern mit ruhigem Herzen für dein Kind da sein kannst?
Elterncoach, Mama eines gefühlsstarken Kindes und ich weiß genau, wie du dich fühlst!
Ich kann mich noch gut an einen Wutanfall erinnern, als ich den Toast "falsch" geschnitten hatte. Innerhalb von Sekunden brüllte meine Tochter, warf das Ding quer durch die Küche und wollte keinen Bissen mehr essen.
Ich spürte, wie mein Herz raste. Ich wollte ruhig bleiben. Aber Sekunden später schrie ich selbst – und fühlte mich danach einfach nur schrecklich.
Und das ist nur eine von vielen Situationen, mehrfach am Tag.
Ständig habe ich mich gefragt, warum mich die Wutanfälle meiner Tochter so sehr mitnehmen. Warum ich mich danach so leer und schlecht fühle und warum ich es einfach nicht schaffe, ruhig zu bleiben. Nachts lag ich verzweifelt grübelnd im Bett und konnte nicht schlafen.
Es lag nie daran, dass ich mich nicht genug anstrenge. Es lag daran, dass mein ganzer Körper ständig in Alarmbereitschaft war und ich nie gelernt hatte mit meinen eigenen Gefühlen umzugehen.
Mein Herz raste, meine Gedanken überschlugen sich, ich fühlte mich gefangen – in diesem endlosen Kreislauf aus unterdrückter Wut, schreien und schlechtem Gewissen.
Als ich gelernt habe meinen Körper zu verstehen, hat sich alles verändert!
Ich habe erkannt, dass ich nicht „einfach nur ruhiger werden“ musste – sondern dass mein Nervensystem nach Sicherheit suchte.
Endlich war es möglich, die Emotionen meiner Kinder aufzufangen, ohne mich in meinen eigenen zu verlieren. Heute kann ich gelassen bleiben, ohne mich zusammenreißen zu müssen. Ich kann die Zusammenhänge erkennen, verstehe was hinter dem Verhalten meiner Kinder streckt und weiß genau was sie brauchen - und was ich wirklich brauche.
Bis ich es endlich klick gemacht hat!
Und genau das möchte ich auch für dich.
Lass uns gemeinsam den ersten Schritt machen.
Los geht's!
Warum dein Körper automatisch in den Kampf- oder Fluchtmodus geht – und wie du diesen Kreislauf durchbrichst
Welcher Stress-Typ du bist – und was dir in herausfordernden Momenten WIRKLICH hilft
Wie du deine innere Anspannung abbaust, BEVOR sie sich entlädt
Was hinter dem Verhalten deines Kindes steckt
Wie du dein Kind sicher durch seine starken Gefühle begleitest – auch wenn es schreit, haut oder weint
In meiner Begleitung lernst du:
Stell dir vor, ihr habt besonders herausfordernde Tage – und trotzdem fühlt es sich nicht schwer an.
Keine Machtkämpfe, kein Gefühl, dass ihr gegeneinander kämpft. Stattdessen bleibst du liebevoll mit deinem Kind verbunden!
Dein Kind fühlt sich gesehen, du fühlst dich sicher. Es gibt mehr Lachen, mehr Nähe, mehr schöne Momente.
Hol dir die erste Unterstützung – kostenfrei & unverbindlich!
Will ich!
Du musst diesen Weg nicht allein gehen.
Ich verspreche dir: Du kannst diese herausfordernden Momente mit deinem Kind anders erleben – mit mehr Ruhe, mehr Klarheit und einem Gefühl von Sicherheit.